Die Zauneidechse gehört zu den Smaragdechsen und ist vor allem in Mittel- und Osteuropa sowie Vorderasien verbreitet. Charakteristisch sind die grüngefärbten Flanken der Männchen.
Die Reptilien sind etwa die Hälfte des Jahres aktiv und suchen sich gerne einen sonnigen Platz, um sich aufzuwärmen. Ihr Lebensraum sind Waldränder, Heideflächen, Steinbrüche oder auch Wildgärten. Die Kriechtiere ernähren sich von Spinnen und Insekten wie Heuschrecken und Raupen. In Acht nehmen müssen sie sich vor Fressfeinden wie Vögeln, Schlangen und vielen Säugetieren.
Die Zauneidechse gelten zunehmend als gefährdet und sind daher streng geschützt. Auch ihr Lebensraum darf nicht zerstört werden. Im Zuge von großen Bauvorhaben etwa werden die Echsen meist umgesiedelt.