Kleingartenverein Herthasee e.V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 16.01.2025 um 12:37 Uhr

Grüne Woche 2025 zeigt Zukunftstrends aus Ernährung und Landwirtschaft

Morgen ist der offizielle Start der Grünen Woche 2025 auf dem Berliner Messegelände.

© Messe Berlin GmbH

Bis zum 26. Januar präsentieren 1.500 Aussteller aus 60 Ländern kulinarische Highlights, Services und Workshops zum Riechen, Schmecken und Mitmachen. Rund 300 Konferenzen bieten eine Plattform für den internationalen Dialog zwischen Fachleuten und politischen Akteuren.


Wie die Organisatoren mitteilten, werde die Grüne Woche in diesem Jahr starke Akzente in Sachen moderne Landwirtschaft, Innovation, Nachhaltigkeit und alternative Ernährungsformen setzen. Rund 300 Veranstaltungen informieren über Herausforderungen in der Land- und Ernährungswirtschaft und innovative Lösungsansätze. Im Mittelpunkt von Fachvorträgen, Panels und Seminaren stehen Themen wie Ernährungssicherheit, stabile Lieferketten, nachhaltige Landwirtschaft, alternative Kraftstoffe oder Ländliche Räume.


Verschiedene Ausstellungsbereiche, Sonderschauen und Wettbewerbe geben tiefere Einblicke in die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Umweltschutz, Ernährungstrends oder Innovationen.


Alle Infos, etwa zu den Ausstellern, zum Programm und den Themenwelten finden Sie unter https://www.gruenewoche.de/de/besuchen