Am 15. Oktober feiern die USA den nationalen Tag der Pilze (engl. National Mushroom Day). Laut des Blogs kuriose-feiertage.de ist nicht ganz klar, woher der Feiertag stammt und weshalb er auf dieses Datum fällt.
Was wir aber sicherlich alle wissen: Pilze sind lecker und gesund, zumindest die Sorten, die man auch ohne Bedenken verspeisen kann. Sie gelten als super Nährstofflieferanten, verfügen über einen hohen Eiweißgehalt, sind kalorienarm und stärken dank vieler Vitamine das Immunsystem.
Wie der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in einem sehr informativen Überblick zu den wissenswertesten Dingen über Pilze mitteilt, sind bisher rund 100.000 Pilzarten beschrieben worden. Dies sei aber wohl nur ein Bruchteil, da davon ausgegangen wird, dass es weltweit bis zu fünf Millionen Arten geben könnte. Damit sind Pilze nach den Insekten die artenreichste Organismengruppe.
Einen Europäischer Pilztag gibt es übrigens auch: Er wird immer am vierten Samstag im September begangen, in diesem Jahr am 28. September.
Wissenswertes über Pilze finden Sie unter anderem hier: www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pilze-und-flechten/14131.html
und hier: www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pilze-und-flechten/arten.html